top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Hautpflege nach der Laser-Haarentfernung – Dos & Don’ts für optimale Ergebnisse bei PAMA Beauty GmbH

Aktualisiert: 24. Sept.

Hautpflege nach der Laser-Haarentfernung – warum sie so wichtig ist

Nach einer Laser-Haarentfernung bei PAMA Beauty GmbH in Zürich, Wallisellen oder Dübendorf benötigt deine Haut besondere Aufmerksamkeit. Die Behandlung ist sanft und effektiv, macht die Haut aber kurzfristig empfindlicher. Mit der richtigen Pflege vermeidest du Reizungen und erzielst die besten Ergebnisse.


Dos – Was du unbedingt tun solltest

1. Sanfte ReinigungVerwende milde, pH-neutrale Reinigungsprodukte ohne Duftstoffe. So bleibt die Hautbarriere geschützt und die Haut wird nicht zusätzlich gereizt.

2. Feuchtigkeit spendenNach jeder Sitzung bei PAMA Beauty GmbH empfehlen wir beruhigende Pflegeprodukte wie Aloe Vera Gel oder leichte, nicht-komedogene Cremes, um die Haut zu entspannen und zu stärken.

3. Sonnenschutz verwendenNach der Laser-Haarentfernung ist deine Haut lichtempfindlicher. Täglicher Sonnenschutz mit SPF 30–50 schützt vor Pigmentflecken und unterstützt die Regeneration.

4. Bequeme Kleidung tragenTrage lockere Kleidung aus weichen Stoffen, um Reibung und Irritationen zu vermeiden.


Don’ts – Was du unbedingt vermeiden solltest

1. Direkte Sonne & SolariumMindestens 2 Wochen nach der Behandlung solltest du auf Sonne und Solarium verzichten, um Pigmentflecken zu verhindern.

2. Keine HitzequellenSauna, Dampfbad oder sehr heißes Duschen regen die Durchblutung zu stark an und können Rötungen verstärken.

3. Aggressive Pflegeprodukte meidenProdukte mit Retinol, AHA/BHA-Säuren, Alkohol oder Peelings solltest du in den ersten Tagen nicht verwenden.

4. Nicht kratzen oder reibenAuch wenn die Haut leicht juckt oder gerötet ist: Bitte nicht kratzen. Das kann die Heilung verzögern.


Wie lange dauert die Regeneration?

Leichte Rötungen oder ein Wärmegefühl verschwinden meist nach einigen Stunden bis maximal 2 Tagen. Mit der richtigen Nachpflege nach der Laser-Haarentfernung bei PAMA Beauty GmbH wird die Haut schnell wieder glatt und geschmeidig.


Fazit

Die Laser-Haarentfernung bei PAMA Beauty GmbH in Zürich, Wallisellen und Dübendorf ist eine sichere und effektive Methode für dauerhaft glatte Haut. Wenn du die Dos & Don’ts für die Nachpflege beachtest, schützt du deine Haut und erzielst optimale Ergebnisse.


👉 Buche jetzt deinen Termin bei PAMA Beauty GmbH und erlebe selbst, wie angenehm moderne Laser-Haarentfernung sein kann.


❓ FAQ – Häufige Fragen zur Hautpflege nach der Laser-Haarentfernung


1. Wie pflegt man die Haut nach der Laser-Haarentfernung?Nach der Behandlung bei PAMA Beauty GmbH solltest du die Haut sanft reinigen, mit Feuchtigkeit versorgen und täglich Sonnenschutz auftragen.


2. Was darf man nach einer Laser-Haarentfernung nicht machen?Vermeide direkte Sonne, Solarium, Sauna, heißes Duschen und Produkte mit Retinol oder Peelings in den ersten Tagen.


3. Wie lange bleibt die Haut empfindlich?Rötungen oder ein Wärmegefühl verschwinden meist nach wenigen Stunden bis 2 Tagen. Schonende Nachpflege beschleunigt die Regeneration.


4. Darf man nach der Laser-Haarentfernung Sport treiben?Verzichte 24–48 Stunden auf intensiven Sport, da Schweiß und Reibung die Haut reizen können.


5. Warum ist Sonnenschutz nach der Laser-Haarentfernung so wichtig?Nach der Behandlung in Zürich, Wallisellen oder Dübendorf ist die Haut besonders lichtempfindlich. Sonnenschutz verhindert Pigmentflecken und unterstützt die Heilung.


Kommentare


PAMA Beauty GmbH ist ein führendes Laserhaarentfernungstudio in der Region Zürich, Wallisellen, Dübendorf, Dietlikon, Uster, Aarau, Opfikon, Oerlikon.

Mon - Fri : 9 am - 8 pm

Sat: 10 am - 4 pm

Cocoon Elysion Pro Lasergerät
SGMK Mitglied

PAMA Beauty GmbH

Räumlichkeiten von Dermospa Schönheitsinstitut

Richtiarkade 16, Wallisellen 8304 

+41 76 759 49 79

kashpar.anna.l@gmail.com

  • Facebook
  • Instagram
©2025 by PAMA Beauty GmbH
bottom of page