Kontraindikationen & Sicherheit bei der Laser-Haarentfernung – Was Sie wissen sollten.
- Hanna Kashpar
- 19. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Die Laser-Haarentfernung gilt heute als eine der sichersten und effektivsten Methoden, um unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen. Bei PAMA Beauty in Wallisellen/Zürich arbeiten wir mit dem medizinisch zertifizierten Primelase Excellence Diodenlaser, der höchste Wirksamkeit mit maximaler Hautsicherheit kombiniert.
Trotzdem gibt es bestimmte Kontraindikationen, also Situationen, in denen die Behandlung nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. In diesem Artikel erklären wir, wann Sie besser warten sollten – und warum eine fachkundige Beratung so wichtig ist.
1. Was bedeutet „Kontraindikation“?
Eine Kontraindikation bedeutet, dass eine bestimmte medizinische oder körperliche Situation das Risiko einer Nebenwirkung erhöht. In solchen Fällen ist eine Laserbehandlung entweder nicht erlaubt, nicht empfohlen oder muss zeitlich verschoben werden.
Unsere Spezialistinnen bei PAMA Beauty führen vor jeder Behandlung eine ausführliche Haut- und Anamnesekontrolle durch, um absolute Sicherheit zu gewährleisten.
Mehr zur Behandlungsqualität lesen Sie in unserem Artikel:
2. Absolute Kontraindikationen (Behandlung nicht erlaubt)
Diese Bedingungen schließen eine Laser-Haarentfernung vollständig aus:
Schwangerschaft und Stillzeit – Es liegen keine ausreichenden klinischen Studien vor, daher keine Behandlung.
Krebserkrankungen – insbesondere Hautkrebs oder während einer Chemotherapie.
Epilepsie – Lichtblitze könnten Anfälle auslösen.
Akute Hautinfektionen oder offene Wunden im Behandlungsbereich.
Frische Tattoos oder Permanent Make-up – der Laser kann Pigmente erhitzen und Hautschäden verursachen.
Bestimmte Medikamente (z. B. Antibiotika, Isotretinoin) – sie erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut.
Wenn Sie Tattoos haben, informieren Sie uns bitte – wir können den Bereich sicher abdecken oder alternative Zonen behandeln.
Mehr dazu:
3. Relative Kontraindikationen (Behandlung unter Vorsicht möglich)
In manchen Fällen kann die Behandlung nach Rücksprache und Vorbereitung durchgeführt werden:
Frische Bräune oder Solarium – mindestens 4 Wochen Pause vor der Laserbehandlung.
Hormonelle Veränderungen (z. B. nach Schwangerschaft, in der Pubertät oder Menopause) – können den Haarwuchs beeinflussen.
Diabetes mellitus – nur bei stabil eingestelltem Blutzucker und nach ärztlicher Rücksprache.
Herpes simplex im Gesichtsbereich – vorbeugende Behandlung empfohlen.
Narben oder Pigmentstörungen – Laserenergie wird individuell angepasst.
Lesen Sie auch:
4. Vorbereitung und Sicherheit bei PAMA Beauty
Damit Ihre Haut optimal geschützt ist, erhalten Sie vor jeder Behandlung klare Anweisungen:
Keine Sonne, kein Solarium und keine Selbstbräuner 4 Wochen vor dem Termin
Keine Epilation, Wachs- oder Zuckerbehandlungen (nur Rasur erlaubt)
Keine aktiven Hautcremes oder Peelings am Vortag
Kommen Sie mit sauberer, ungeschminkter Haut
Mehr Tipps finden Sie in unserem Beitrag:
5. Warum Primelase Excellence besonders sicher ist
Unser Primelase Excellence Diodenlaser gehört zu den modernsten Geräten weltweit.Er arbeitet mit einer kombinierten Wellenlänge von 810 nm und nutzt die exklusive USP-Technologie, die kurze, kontrollierte Impulse abgibt. Dadurch wird das Haar effektiv zerstört, ohne die Haut zu überhitzen.
Dank des integrierten Kontaktkühlsystems bleibt die Hautoberfläche stets geschützt – ideal auch für empfindliche Hauttypen und größere Behandlungszonen wie Rücken, Beine oder Brust.
Mehr über die Technologie:
6. Fazit
Die Laser-Haarentfernung ist eine sichere und bewährte Methode – vorausgesetzt, sie wird fachgerecht durchgeführt.Bei PAMA Beauty in Wallisellen/Zürich legen wir größten Wert auf medizinische Sicherheit, individuelle Beratung und nachhaltige Ergebnisse.
Unsere Empfehlung: Sprechen Sie mit uns offen über Ihre gesundheitliche Situation, Medikamente oder Hautveränderungen. So stellen wir sicher, dass Ihre Behandlung mit dem Primelase Excellence Laser nicht nur effektiv, sondern auch absolut sicher ist.
und erfahren Sie, ob die Laser-Haarentfernung für Sie geeignet ist!






Kommentare