Tattoo- und PMU-Entfernung mit Pico Laser – Sicher, effektiv und hautschonend
- Hanna Kashpar
- 13. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach professioneller Tattooentfernung stark gestiegen. Viele Menschen möchten alte, verblasste oder unprofessionell gestochene Tattoos loswerden – andere möchten Platz für ein neues Design schaffen. Auch beim Permanent-Make-up (PMU) kommt es häufig vor, dass Form, Farbe oder Technik nicht mehr den eigenen Vorstellungen entsprechen.
Bei PAMA Beauty in Zürich setzen wir auf die modernste und hautschonendste Methode: die Pico Laser Technologie. Sie gilt weltweit als Goldstandard für Tattoo- und PMU-Entfernung und bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Lasersystemen.
Wie funktioniert die Pico Laser Tattooentfernung?
Der Pico Laser arbeitet mit extrem kurzen Lichtimpulsen im Pikosekundenbereich. Diese ultrakurzen Impulse dringen gezielt in die Haut ein, zertrümmern die Farbpigmente des Tattoos oder Permanent-Make-ups in mikroskopisch kleine Partikel.
Das Besondere: Die Energie des Lasers wirkt punktgenau auf das Pigment, ohne das umliegende Gewebe unnötig zu belasten. Anschließend transportiert das körpereigene Immunsystem die zerkleinerten Pigmente auf natürliche Weise ab.
Vorteile der Tattooentfernung mit Pico Laser
Für fast alle Hauttypen geeignet – auch für empfindliche Haut
Deutlich weniger Sitzungen im Vergleich zu herkömmlichen Lasern
Minimalinvasiv – kaum bis keine Hautschäden
Präzise und sicher – ideal für sensible Bereiche wie Augenbrauen (PMU)
Effektiv bei allen Farben, auch bei schwer entfernbaren Farbtönen wie Grün und Blau
Tattooentfernung oder PMU-Korrektur – Ihre Möglichkeiten
Komplette Entfernung: Ungewollte Tattoos oder PMU werden vollständig entfernt.
Teilkorrektur: Nur bestimmte Bereiche werden gelasert, um ein Cover-up oder eine Neugestaltung zu ermöglichen.
Aufhellung vor Neupigmentierung: Besonders beliebt vor einem professionellen PMU-Neuauftrag.
Ablauf der Behandlung bei PAMA Beauty in Zürich
Kostenlose Beratung – Wir analysieren Ihr Tattoo oder PMU, besprechen Ihre Wünsche und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.
Schonende Laserbehandlung – Die Sitzung dauert meist nur wenige Minuten.
Regenerationsphase – Zwischen den Sitzungen empfehlen wir einen Abstand von 6–8 Wochen, um der Haut genügend Zeit zur Heilung zu geben.
Schritt-für-Schritt-Entfernung – Je nach Tattoo-Größe, Farbe und Tiefe sind meist 6–12 Sitzungen erforderlich.
Warum PAMA Beauty in Zürich?
Verwendung der neuesten Pico Laser Technologie
Erfahrene Spezialisten für Tattoo- und PMU-Entfernung
Hygienische Behandlungsräume und höchste Sicherheitsstandards
Persönliche Betreuung und individuelle Beratung
Fazit:
Die Tattooentfernung mit dem Pico Laser ist die derzeit effektivste, sicherste und hautschonendste Methode. Ob Sie ein altes Tattoo vollständig entfernen, ein PMU korrigieren oder Platz für Neues schaffen möchten – bei PAMA Beauty in Zürich erhalten Sie die bestmögliche Behandlung.
Comments